gambiahilfe-hohenlohe
gambiahilfe-hohenlohe

Termine & Aktuelles

Wir möchten uns bei ALLEN ganz herzlich bedanken, die auch in diesem Jahr geholfen haben unsere Projekte in Gambia zu finanzieren.
Corona macht es natürlich nicht leichter, trotzdem konnten wir durch Ihre/eure Hilfe weiterhin viele Schul- und Kindergartenkinder unterstützen.
Leider konnte das Zahnarztteam geleitet von Dr. Andreas Fiedler, wieder nicht vor Ort tätig werden - wir hoffen aber, dass sich die aktuelle Lage bald verbessert, um hoffentlich Ende 2022 wieder viele Patienten behandeln zu können.
Wir - und vor allem die Kids in Gambia - freuen uns auch weiterhin über Ihre/eure Hilfe, gemäß unserem Motto: Better future for Gambian-Children!
Vielen Dank und ein gutes - vor allem gesundes 2022 wünscht die Gambiahilfe-Hohenlohe
Fotos vom kleinen aber feinen "Rock for Gambia" 2021!
 
Wir bedanken uns bei den Gambia-All-Stars unter Leitung von MAUI (Jürgen Maurer), der mit seinen All-Stars für gute Musik und Stimmung gesorgt hat. 
 
Vielen Dank auch an unseren "Schlumpi" vom Hamballe, für seine tolle Location.
 

 

Lieben Dank auch an Dirk König, der für uns immer so tolle Fotos macht und an Timo Wuerz, der uns jedesmal die wunderschönen Plakate gestaltet.
 
Und natürlich auch ein Dankeschön an alle unsere Helfer!

April 2021:

 

Coronabedingt musste unser Mitglied Anthony Blain, der in Banjul lebt, alleine unsere Projekte besuchen und die Verteilung der Schulmaterialien und Lebensmittel managen. Die Fotos sind von der Wesley Contemporary Nursery School in Banjul.

 

Our member Anthony Blain, who lives in Banjul, visite our projects and share out feeding items and school materials. Many thanks to Anthony Blain for his never ending effforts!

 

Wir bedanken uns bei der Firma Mayer-Kuvert-network GmbH aus Heilbronn, die uns großzügig unterstützt haben!

 

Schauen Sie doch mal auf der Homepage vorbei:

www.mayer-kuvert-network.com
 

Firmenzeitung Firma Mayer
Firmenzeitung Fa. Mayer.pdf
PDF-Dokument [2.0 MB]

Liebe Freunde, Unterstützer und Sponsoren der Gambiahilfe Hohenlohe,

 

normalerweise wäre es jetzt an der Zeit, die Plakate für unser Sommerfest „Rock for Gambia“ aufzuhängen und die letzten Vorbereitungen für die Veranstaltung auf den Weg zu bringen. Das Programm wäre längst ausgearbeitet und festgelegt, alle Beteiligten könnten sich trotz vieler Aufgaben, die wie immer in den verbleibenden Wochen noch zu erledigen wären, auf zwei wunderschöne Sommerabende mit guter Musik, guten Gesprächen und guter Stimmung in unvergleichlicher Atmosphäre freuen. So wie es Sie als Gäste, Freunde, Unterstützer, Mitwirkende und wir als Veranstalter eben seit 15 Jahren gewohnt sind. Schließlich gehört Rock for Gambia - obwohl von uns, einem privaten, eingetragenen Verein ohne öffentliche Unterstützung veranstaltet - seit vielen Jahren zu einem unverzichtbaren Bestandteil des Hohenloher Kulturlebens beiträgt und nicht nur für Insider zu einem Markenzeichen geworden ist.

 

Leider ist in diesem Jahr sehr wenig normal, auch wir haben uns nach reiflichen Überlegungen schweren Herzens dazu entschieden, unser Festival-Wochenende für das Jahr 2020 abzusagen, selbst wenn der rechtliche Rahmen vielleicht sogar doch noch eine Durchführung erlauben würde. Ein unbeschwertes, fröhliches Fest mit all den Attributen, die es zu jenem einzigartigen Event machen, das wir alle aus den vielen vergangenen Jahren kennen, wäre sicher unter den gegebenen Umständen an diesem Ort, der aber für unser Konzept unverzichtbar ist, nicht möglich.  

Die stimmungsvolle, familiäre Atmosphäre im Spitalhof, die der Veranstaltung ein ganz besonderes Flair verleiht, würde in krassem Gegensatz zur Einhaltung von notwendigen und sinnvollen Abstandsregeln und Hygienekonzepten stehen. Wir halten dahin gehende Auflagen für richtig und gerade nach den Erfahrungen aus anderen Veranstaltungen können und wollen wir kein Risiko für die Gesundheit unserer Gäste und Helfer eingehen oder womöglich sogar die Existenz von Rock für Gambia für alle Zeiten riskieren.

 

Ein Großteil der Menschen und Unternehmen, die uns in den vergangenen Jahren großzügig und selbstlos unterstützt haben, hat auf Grund der Krisensituation immense Einbrüche zu erleiden. Musiker und Techniker  mussten für viele Wochen auf Engagements und auf damit verbundene Einnahmen verzichten, Sponsoren und Spender haben durch die ausgefallene Veranstaltungs- und Festsaison und auf Grund der desolaten wirtschaftlichen Lage mit enormen finanziellen Einbrüchen zu kämpfen. Es wäre nach unserer Überzeugung zumindest nicht fair, in dieser Situation um Ihre Unterstützung wie in den vergangenen Jahren zu bitten.

 

Wir wünschen ganz besonders all denen, die in den vergangenen Jahren für uns da waren und uns geholfen haben, dass Sie dieses Krisenjahr überstehen.

 

Natürlich ist der Gewinn, den wir jedes Jahr aus den Einnahmen bei Rock for Gambia generieren konnten, eine wesentliche Säule der Finanzierung unserer Projekte, auf den wir uns regelmäßig verlassen konnten, der im Grunde unverzichtbar ist und dessen Wegfall uns deshalb natürlich schwer trifft.

 

Obwohl Gambia wie auch das übrige Afrika zumindest bis jetzt von der globalen Seuche direkt bei weitem nicht so hart getroffen wurde wie wir es aus anderen Gegenden dieser Welt kennen, hat die Pandemie natürlich erhebliche Auswirkungen auf das Land. Der Tourismus, der vorwiegend aus europäischen Ländern stammt und der selbstverständlich auch hier komplett zum Erliegen gekommen ist, ist eine Haupteinnahmequelle für den Staat und die Menschen in diesem afrikanischen Land.

Leider werden unter dem Verlust durch wegbrechende Einnahmen und den daraus folgenden notwendigen Sparmaßnahmen die Ärmsten am meisten leiden – das ist kein spezifisch afrikanisches Phänomen.

 

Aufgeben ist für uns jedoch sicher auch in dieser Zeit keine Option, als Verein werden wir uns gerade deshalb nach Kräften bemühen, für alle laufenden acht Projekte auch in der kommenden Finanzierungsperiode unsere Unterstützung in gewohntem Umfang aufrecht zu erhalten. Sowohl das Zahnarztteam als auch Mitglieder des Vorstands planen für das Ende des Jahres Reisen in gewohnter Weise nach Gambia, um zahnärztliche Behandlungen durchzuführen, bzw. die Verwendung der Spendengelder zu organisieren und zu kontrollieren. Natürlich bleibt es dabei bei unserem Grundsatz, dass Spendengelder in vollem Umfang den Menschen vor Ort zu Gute kommen, sämtliche Reisekosten werden privat getragen.

 

Wir werden versuchen, drohende Einnahmeverluste durch private Spenden u.a. durch Vereinsmitglieder so gut wie möglich auszugleichen. Wenn Sie uns dabei trotz der derzeitigen Umstände helfen können und wollen – beispielsweise ungefähr in der Höhe des in vergangenen Jahren jeweils beim Fest für Eintritt, Essen und Getränke ausgegebenen Betrags, sind wir Ihnen natürlich herzlichst dafür dankbar.

 

In jedem Fall bedanken wir uns von ganzem Herzen bei Ihnen für Ihre Hilfe in den letzten Jahren, mit der wir unser Motto „Better Future for Gambian Children“ mit zwar kleinen, aber stetigen Schritten nachhaltig umsetzen konnten. 

 

Wir freuen uns bereits jetzt auf ein Wiedersehen im Jahr 2021 und wünschen Ihnen bis dahin Mut, die notwendige Gelassenheit, Gesundheit und Lebensfreude.

 

Im Namen der Gambiahilfe Hohenlohe e.V.

Der Vorstand

 

 

 

 

 

 

ROCK for GAMBIA 2019

 

Wir hatten ein tolles Wochenende mit vielen lieben Gästen und klasse Musikern! 


Dirk König vielen lieben Dank für deine tollen Fotos - wir freuen uns auch auf dich - in 2020!

 

Vor unserem langjährigen Musiker-Freund Jürgen MAUI Maurer ziehen wir respektvoll den Hut, was für super Bands und Musiker er wieder organisiert hat. Danke auch an Marc Sille

für seine professionelle technische Unterstützung!

 

Ein dickes Dankeschön geht an die Haller Löwenbräu und Marc Kober für's dazugehörige Equipment. Das Gasthaus Krone Öhringen hat uns wieder mit lecker Essen versorgt - Danke an Klaus Frey und sein "Schafferteam"! 

 

Apropo Schaffer: Mädels vom 3Z Zahnärzteteam, Öhringen (Andreas Fiedler, Andreas Wörner) ihr seid super und für nächstes Jahr wieder engagiert. Das gilt auch für das Bierwagen-Team, die ordentlich zu zapfen hatten   :-)

 

Ein besonderes Dankeschön geht an unsere Sponsoren, die uns schon im Vorfeld unterstützt haben (das sind die, die unten auf dem Plakat stehen) und Timo Würz der uns dieses tolle Plakat wieder gestaltet hat.

 

Bedanken möchten wir uns auch bei der Stadt Öhringen für den reibungslosen Ablauf und bei der Spitalkirche Öhringen.

 

Bestimmt haben wir jemanden vergessen, aber MAUI wird auf Facebook gerne Ergänzungen

liefern   :-)

 

Der gesamte Erlös kommt unseren Projekten, also den Kindern in Gambia zugute!

 

VIELEN LIEBEN DANK NOCHMALS AN ALLE !!!

 

 

... noch mehr Fotos findet ihr auf unserer Facebook-Seite 


ROCK for GAMBIA 2018

gefühlsmäßig das BESTE konzert bisher!
trotz SEHR warmen temperaturen haben alle musiker und gäste durchgehalten und am wochenende mit un
s für die kinder in gambia gefeiert!

WIR MÖCHTEN UNS BEI ALLEN GANZ HERZLICH BEDANKEN!!!

bei der haller löwenbräu, die uns schon seit jahren unterstützt - das logo vom getränke landwehr KÜN habt ihr sicher am bierwagen gesehen. bei der brauerei gasthof krone ÖHR
für lecker essen und bei allen, die uns immer wieder tatkräftig unterstützen und helfen!

ein special dankeschön geht an Dirk König der's einfach drauf hat geile fotos zu machen, schaut sie euch an! dirk wir hoffen, das bier war trotz "anfangs-kühl-schwierigkeiten" kalt genug   :-)

riesen dank an Timo Wuerz, der uns jahr für jahr ein geiles plakat zaubert. einfach super
dass ein international renommierter Künstler seine hohenloher wurzeln nicht vergisst und
völlig unkompliziert zur stelle ist wenn er gebraucht wird. 

und natürlich ein dankeschön an die technikcrew von showconcept um Marc Sille. sie haben die bühne besorgt und unter unmenschlichen bedingungen die technik auf-und abgebaut und natürlich 2 tage feinste licht-und tontechnik in den spitalhof gezaubert.

 

stellvertretend für ALLE bands und musiker bei Jürgen Maui Maurer - vielen lieben dank, dass ihr ohne gage den spitalhof noch mehr aufgeheizt habt - MAUI DU BIST EINFACH KLASSE!

unser letzter dank geht an alle SPONSOREN und GÄSTE, ohne die wir unsere projekte in gambia (infos unter: gambiahilfe-hohenlohe.de) gar nicht machen könnten!

 

Fotos Rock for Gambia 2018:

 

http://www.art-diko.com/rockfuergambia/

Rock for Gambia 2016 / 2015

Sie möchten Mitglied werden oder weitere Informationen erhalten?

Kontakt:

Gambiahilfe-Hohenlohe e.V.

S. Fischer
Gerbergasse 10
74613 Öhringen

E-Mail: info@gambiahilfe-hohenlohe.com




Druckversion | Sitemap
© Gambiahilfe Hohenlohe